Elternvereins der Volksschule Adolf Loos Gasse 2, 1210 Wien
Statuten
Die Statuen des Elternvereins finden Sie hier: Statuten. Hier ist der Vereinsregisterauszug.
Die Mitgliedschaft zum Verein begründet sich durch die Zahlung des jährlich erhobenen Mitgliedsbeitrages. Dieser beträgt pro Schuljahr 20 Euro pro Familie. Jede zusätzliche Spende, ob finanziell oder durch Sachgüter, ist immer herzlich willkommen.
Tätigkeiten
- Finanzierung von
- Spielen, Bastelmaterial, Gartengeräten für die Kinder
- Zuschuss für Projekttage (siehe Formulare)
- Buffet bei Elternsprechtagen, Tag der Offenen Tür, Schulschnuppertag, Herbstfest, Sommerfest
- Organisation und Mitarbeit beim Schulfest
- warmes Essen, Griller
- Kuchen
- Eis für Kinder
- Tombola und deren Preise
Vorstand
In der Hauptversammlung des Elternvereins vom 18. September 2019 wurden gewählt:
Vorsitzender | Markus Tiefnig |
Stellv. Vorsitzende | Sabrina Skutecky |
Schriftführer | Roland Hochreiter |
Stellv. Schriftführerin | Andreas Hödl |
Kassierin | Christina Hodosch |
Stellv. Kassier | Olha Kyrylenko |
Rechnungsprüfer | Lulzim Delijaj |
Rechnungsprüferin | Nicole Haas |
Klassenelternvertreter
Die Klassenelternvertreter (KEV) werden in den Klassenforen gewählt. Gemeinsam mit dem Vorstand des Elternvereins (EV) bilden sie den Elternausschuss (sofern die KEV Mitglieder des EV sind). Hier gibt's mehr Information zum Klassenforum.
Schulpsychologie
Frau Cornelia Borowsky ist jeden zweiten Montag ganztägig im Haus und steht kostenlos zur Verfügung. Anmeldung über die Direktion.